Termine
„Café & Co.“

Herzliche Einladung - kommen Sie vorbei!
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe und die Selbsthilfe-Kontaktstelle Rheinisch-Bergischer Kreis laden alle Interessierten unter dem Motto „Einfach mal reden…“ herzlich zum Selbsthilfe-Café ein.
In einer offenen Atmosphäre bei Tee, Kaffee und Gebäck möchten wir Ihnen die Gelegenheit für neue Begegnungen und Kontakte bieten. Eine Auszeit vom hektischen Alltag soll Raum für Austausch und gegenseitiges Zuhören ermöglichen.
Das Angebot ist kostenfrei.
Das Café & Co. findet in der Selbsthilfe-Kontaktstelle Rheinisch-Bergischer Kreis, Odenthaler Str. 19, 51465 Bergisch Gladbach ab 10:00 Uhr statt - ab 2025 in der Regel am ersten DONNERSTAG eines Monats.
Das nächste "Café und Co." gibt es am:
2. Oktober 2025
25.11.2025 nächstes Treffen der Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe des Rheinisch-Bergischen Kreises
ab 18:00 Uhr (ACHTUNG: erstmalig an einem DIENSTAG)
Treffen in der Kontaktstelle des Kette e.V., Paffrather Straße 70, 51465 Bergisch Gladbach
incl. Jahresabschlussfeier, zu dem alle Selbsthilfegruppenvertreter*innen eingeladen sind
Angebote anderer Institutionen, Organisationen und Unternehmen
Bundesweiter Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025
Nähere Infos dazu finden Sie auf der Homepage der Nationale Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe NAKOS unter:
https://www.nakos.de/aktuelles/nachrichten/key@10711
Dort können Sie auch eine Pressemeldung und Grafikvorlagen herunterladen.
Die Projektstelle der Patientenbeteiligung in NRW lädt zu den anstehenden regionalen Treffen für Interessierte und Engagierte aus Selbsthilfegruppen und -Kontaktstellen ein. Dieses Mal finden die Treffen digital statt. Hier finden Sie die Einladung mit den Terminen - 25.9.2025 für den Regierungsbezirk Köln, von 16-19 Uhr über ZOOM mit weiteren Informationen zum Programm und zur Anmeldung.
Der einfach gemeinsam e.V., die VHS aus Bergisch Gladbach und Aspies mitten im Leben (Selbsthilfegruppe für Menschen aus dem Autismus-Spektrum in Bergisch Gladbach), laden ganz herzlich zur Buchvorstellung Survival Guide Autismus ein. Der Survival Guide kann Autist:innen dazu befähigen, sich selbst besser kennenzulernen und einen selbstsicheren Weg durch den ‚Gesellschaftsdschungel‘ zu finden.“ Heidemarie und Alena Cox stellen am 10. Oktober 2025 um 17 Uhr in der VHSBergisch Gladbach, Raum Nr. 116 ihr Buch Interessierten vor (Infoflyer).
Vortrag zum Thema “Depressionen erkennen und verstehen” am Sonntag, den 9. November 2025 in Leichlingen
Hier finden Sie die Einladung des Netzwerk Depression Leichlingen zur Veranstaltung
Fortbildungen
Bitte beachten Sie auch die Fortbildungs-Termine der Selbsthilfeakademie NRW.